
Kölnische Rundschau
Hamburg Maritim
Das Traditionsschiff ‚Elbe 5’ gehört zu Hamburg wie der Hafen selbst. Seit einigen Jahren können Tagesausflügler mit dem 125-jährigen Lotsenschoner die Elbe befahren. An Bord begeistert eine Crew, die das Klabautern genauso gut versteht wie das Segeln auf dem gaffelgetakelten Zweimaster. Hier lebt Seefahrtsgeschichte zum Anfassen.» Text lesen

active: Wandern, Erleben, Genießen
Das besondere Hotel: Der Leuchtturm Neuwerk
An, aus, an, aus, an, aus – aus – aus – aus und wieder von vorne. Rhythmisch blinkt es durch die Nacht – sektorenabhängig in Weiß, Rot oder Grün und je nach Wetterlage bis zu 30 Kilometer weit sichtbar übers Meer hinaus – das Leuchtfeuer auf Neuwerk. In unserem Zimmer, ein paar Meter unterhalb des 38 Meter hohen Seezeichens an der Elbmündung, begreifen wir die eigentliche Bedeutung von Sehen und Gesehenwerden: Denn um uns herum herrscht düsteres Schwarz, nur unterbrochen von dem kalt schimmernden Licht, das der Mond wirft, wenn er zwischen den Wolken hindurch zur Erde blickt...
Meine Zeit bewusst gestalten
Heilquellen zwischen Himmel und Meer
Noch heute brodelt, dampft und faucht es aus dem tiefsten Inneren der Erde. Heißes Wasser fließt in Strömen und speist – inmitten üppiger Natur – Europas schönste Thermalpools. Auf São Miguel sprudeln mehr als 40 mineralhaltige Quellen. Die Insel wird „die Grüne“ genannt und gehört zum lang gestreckten Archipel der Azoren, neun Inseln vulkanischen Ursprungs. Und, wie einige meinen, in das geheimnisvolle Reich des längst verschollenen Atlantis.» Text lesen als pdf

Hobby heute
Jung und herrlich verdreht - Malmö
Einst lag Malmö im Schatten von Kopenhagen, galt quasi als dessen Vorort, doch in den letzten Jahren mauserte sich die drittgrößte Stadt Schwedens gewaltig. Im Jahr 2006 erhielt die Stadt – als erste in Schweden - die Auszeichnung ‚Fair Trade City’ und hypermodernste Bautechnologien begeistern im neuen Hafengebiet Västra Hamnen. Mächtig Aufsehen erregte auch das neue Wahrzeichen der erwachenden Stadt im Eröffnungsjahr (2005) auf der Immobilienmesse in Cannes. Denn der Gewinner des Awards „Bestes Internationales Wohnhaus“ war der ‚Turning Torso’ von Malmö.
abenteuer & reisen
Bei Hempels auf dem Sofa
Eine neue Idee begeistert die Reisemunteren aus aller Welt. Jetzt heißt es auf allen fünf Kontinenten „Willkommen im Club der Couchsurfer!“ Genauer, Fremde begegnen sich im World Wide Web und schließen Freundschaften ganz familiär auf heimischen Sofas. Im Selbstversuch ‚couche’ ich eine Woche durch Irland. Und wer so reist, erlebt wahrlich Erstaunliches.
Reisemobil International
Viel Meer vor der Tür - Fehmarn
Auf Fehmarn scheint die Sonne rund 2.000 Stunden im Jahr – natürlich auch für Reisemobilisten. Diese drittgrößte Insel Deutschlands gehört zu Schleswig-Holstein und liegt in der Ostsee, knapp 20 Kilometer Luftlinie von Lolland (Dänemark) entfernt. Mit 185 km² ist Fehmarn flächenmäßig so groß wie die Stadt Nürnberg, allerdings durch und durch nordisch geprägt. Fazit: Die Insel ist ein wahres Eldorado für alle Wassersportler.
startsport
Hamburger Buch- und Zeitschriftenverlag
Wellenreiten im Königreich Marokko
Im Selbstversuch probiere ich die Kunst des Wellenreitens. Der Ort, ein kleines marokkanisches Fischerdorf mit ‚Dauerwellen’, gilt in der Wellenreiter-Szene als legendär. Die mehr als zehn Top-Spots in unmittelbarer Dorfnähe sind bei Anfängern und Profis gleichermaßen beliebt. Außerdem klingt der Name sehr verheißungsvoll: Taghazout.